Tannenholz
Tannen sind immergrüne tiefwurzelnde Bäume mit einem geraden, säulenförmigen Stamm. Mit Wuchshöhen von 70 Metern ist die
Europäische Weiß-Tanne der größte Baum unseres Kontinents. Tannenholz ist weich und eher geruchlos mit geraden Fasern und besitzt
keine Harzgänge. obwohl Tannen nach den Kiefern die formenreichste Gattung der Kieferngewächse sind, in Europa ist nur die
Weiß-Tanne von Bedeutung, in Deutschland darunter nur die Küsten-Tanne. Tannenholz besitzen keinen farblichen Unterschied
zwischen Kern- und Splintholz das gelblich-weiß gefärbt ist. Die Trocknung des Holzes ist aufgrund der höheren Stammfeuchtigkeit
schwieriger als bei der Fichte. Sonderanwendungen liegen insbesondere im Wasserbau, wo Tannenholz eine hohe Dauerhaftigkeit
besitzt. Jahresringe sind aufgrund des fast weißen Frühholzes und des dunkelroten Spätholzes gut erkennbar.