Lärchenholzziegel
Lärchenholz Ziegel sind meist in den höher liegenden Gebieten der Alpen anzutreffen, ihre Beständigkeit gegen Feuchtigkeit machen sie zur Nummer eins. Lärchenholz ist unter den europäischen Nadelnutzhölzern das schwerste und härteste Holz, und besitzt im Vergleich zu anderen europäischen Nadelholzsorten sehr gute Festigkeitswerte, zugleich eine hohe Zähigkeit und ein geringes Quell- und Schwindverhalten. Aufgrund seiner Beständigkeit gegen Witterung und Chemikalien wird Lärchenholz bei Außenlagen von Holz-ziegeln verwendet. Lärchenholz ist unter den europäischen Nadelnutzhölzern das schwerste und härteste Holz und wird nur von der selten genutzten Eibe übertroffen.