Holzziegel aus Kiefernholz
Die mechanischen Eigenschaften von Kiefernholz sind im Vergleich zu denen der Fichte sehr gut. Daher ist der
Anwendungsbereich des Kiefernholzes der Holzbau.
Aber auch als Holz für Möbel für den Innenbereich ist es sehr gefragt. Dabei wird Kiefernholz in Form von Schnittholz wie
Brettern und Bohlen auch in der Produktion von Holzziegeln eingesetzt. Astfreies Kiefernholz weist höhere Festigkeiten auf
als Fichtenholz, bei Holzziegeln ist dies aber ein untergeordnetes Spektrum.